Naturschützer warnen vor Vogelsterben durch Klimawandel
Birdlife: Ein Viertel der analysierten Vogelarten sind in ihrem Lebensraum bedroht

Wie aus einem aktuellen ORF-Bericht hervorgeht, hat die Umweltorganisation "Birdlife International" hunderte internationale Langzeitstudien ausgewertet. Das Ergebnis ist erschreckend: Ein Viertel der analysierten 570 Vogelarten sind durch den Klimawandel in ihrem Lebensraum bedroht. Ein Grund ist, dass sich das Brutverhalten durch die höheren Temperaturen ändert. Die Folge sind weniger Eier und weniger Jungvögel überleben.
Die Windenergie drängt gemeinsam mit den Erneuerbaren Energien den Klimawandel massiv zurück. Mehr Windräder bedeutet weniger Klimawandel.